02/05/2025

 Nach der auf dieser Reise wohl nicht ganz so obligatorischen Morgendusche mache ich mich auf, um Londons kulinarische und architektonische Highlights zu erkunden.

London, du wuselige Metropole, du sprengst jede Dimension. Vermutlich müssen selbst die Bewohner aufgrund des schieren Maßstabs Google-Maps benutzen um zur Arbeit zu kommen. Aber die Mischung aus Internationalität, englischer Arroganz, politisch finanziellem Zentrum im leicht maritimen Flair hat definitv etwas. Und die U-Bahn hier sowieso:) Für mich ist sie das größte Kultobjekt. 

All das wird eigentlich perfekt von einem Spaziergang mit einem russischen Energiehändler mit höchst einzigartigen aber auch fragwürdigen Ansichten unterstrichen. Zwischen London Bridge und Tower of London unterhalten wir uns, während in meinem Magen der köstliche Bagel vom Borough Market schlummert. Vermutlich ein skrupelloser Oligarchensohn ohne Verständnis für Moral. Da wird ihm sein christlicher Glaube auch nicht groß weiterhelfen. Gut dass er weder meine Telefonnummer oder Namen hat. Trotzdem ein sehr interessantes Gespräch. 

Abends dann der nächst Comedy-Act. Meine keine 3 Tage vorher gewartete Zahnspange bricht im Mund, ein emotionales Drama. Nach kurzer Krisenbesprechung mit meinem Elternhaus und der Krankenkasse steht fest: abwarten und britischen Tee trinken! Im nachhinein wohl die richtige Taktik. 

Der Abend im Pub war kurz und das Bier und der Snack gut aber teuer, wie so vieles in London. Allerdings ist die authentische Atmosphäre des Pubs da viel wertvoller. Nur einheimische inklusive einem kostenlosen Ratschlag eines Bar-Besucher: "Menschen wie ich" sollen doch unbedingt nach Irland gehen! 

Ein Gedanke, der mir auch schon kam. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

13/05/2025

01/05/2025

12/06/2025