21/05/2025
Vorab erstmal, ich fliege eigentlich nicht gerne, sowohl wegen der Umfeld, und auch die Höhe Geschwindigkeit usw. Aber dieses Mal habe ich ja keine Wahl. Also das übliche. Morgens zum Flughafen, Umpacken, bei meinem Gepäck muss man sich ja die Vorschriften zum Gepäck ganz genau durchlesen. Stichwort Gaskartusche usw... Aus Angst, dass mein Gepäck am Ende verschlampt wird, packe ich das teure Zelt, Satellitentelefon usw in einer Plastiktüte und nehme sie mit an Bord.
Im Flugzeug habe ich sehr angenehme Sitznachbarn. Eine Frau aus Vancouver und eine aus Ontario. Sie sind erstaunt als ich von meinen Plänen erzähle und meinen, ich kenne danach mehr von Kanada als 90% der Kanadier. Tja. Die Landschaft über dem Osten Kanada sieht bei dem Guten Wetter atemberaubend aus. Die Tundra in Labrador ist noch von Altschnee durchzogen und sieht unwirklich aus. So weit nördlich wohnen oft nur die Indigenen Völker der Arktis.
Und wenn man bei der Flugbegleitung auch mal freundlich nachfragt, kriegt man auch mehr als nur das mikrige Flugzeugessen der Economy. Da spare ich mir Kalorientechnisch schon mal das Abendbrot:)
Angekommen im Nieselregen von Toronto mache ich mich mit vollem Magen auf ins Hostel. An den Anblick, dass hier wirklich JEDER einen Pick-Up fährt und die LKWs eigentlich halbe Häuser sind muss ich mich noch gewöhnen. Diese Supersize Mentalität ist halt etwas sehr Nordamerikanisches.
Das Hostel ist wirklich eines der Besten die ich je erlebt habe. Alles voller buddhistischer Poster an den Wänden, unten drunter eine Bar und ein Café und bequeme saubere Betten. Nach so fällen wir in London sind meine Ansprüche echt gesunken, falls sich noch wer erinnern kann:).
Mein Zimmernachbar ist ein Stoner aus Louisiana in den USA. Wohl zum high werden ist der hier. Aber Kiffer sind alternativ, entspannt und immer für ein Pläuschen zu haben. Wir tauschen Klischees aus und unterhalten uns über 90er Jahre Hip-Hop, die gute alte goldene Zeit im Rap. Passt also super! Ich bin völlig übermüdet. Tschau!
Der heutige Song ist natürlich die Nationalhymne Oh Canada!
Was sonst?!
Bye.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen