22/05/2025
So heute habe ich eine lange To-Do-Liste. Sightseeing, aber auch Ausrüstung aufstocken. Schließlich bin ich in Land der Bären und muss mich entsprechend für Backcountry-Touren schützen.
Die Innenstadt von Toronto ist wirklich toll. Alles Frankfurter fühlt man sich in Hochhausschluchten direkt heimisch. Die Architektur erinnert sehr an NYC, was ja von hier auch gar nicht so weit ist. Auch die Subway, könnte, wenn ich es nicht besser wüsste die New-Yoker U Bahn sein. Die Mischung aus alter Siedlerarchitektur und modernen Brutalismus erzeugt eine städtebauliche Atmosphäre, die wir in Europa gar nicht kennen. Ergänzt durch das wirklich im 90° verlaufende Straßennetz. Es liegt warer Mega-Cit-Vibe in der Luft und ich ärgere mich, dass ich ich meine Inlineskates nicht dabei habe. Das wäre hier im urbanen Setting absolut ideal. Naja man kann nicht alles haben.
Im Outdoorgeschäft angekommen erlebe ich eine böse Überraschung. Die Vorschriften für bärenspray in Kanada und Alaska sind so undurchsichtig, dass mir die Mitarbeiter nicht wirklich weiterhelfen können. Nach einer gefühlt ewigen Recherche finde ich die verschiedenen Details in den Inhaltsstoffen und muss feststellen, dass ich zwar in einem anderen Laden die richtige Konzentration der Inhaltsstoffe für Alaska finde, allerdings steht auf dem Spray aus Kanada natürlich kein US-Gesetz drauf. Wird schon passen. Also dann auf 1 1/2 Fahrt um das richtige Spray zu finden. Anschließend ist der Tag quasi Rum. Ich ärgere mich. Naja ich habe ja Zeit. Bloß keine Hetze.
Angekommen im Hostel läuft erfreulicherweise eine Jazz-Jam. Ich Klinke mich noch ein bisschen am Bar-Piano ein und rocke mit einem netten Mädchen aus Toronto noch den Groove auf der Klaviatur. Wir unterhalten uns in einer kleinen Gruppe noch lange über dies und das, Berlin, Party, Kultur usw.
Der heutige Song ist Jettin' - Digable Planets, eine Empfehlung vom Stoner
Gute Nacht!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen