23/05/2025

 Nun, ein zweiter Versuch mir die City anzuschauen. Und diesmal klappt's. Mein persöhnliches Highlight ist der Kensington Market, ein Misch-Masch aus alternativen Modeläden, Magic-Mushroom/Weed-Shops und Restaurants und Imbissen aus aller Welt. Ich statte mich gleich erstmal mit einem Festival Outfit für die Westküste in Vancouver und für das kommende Festival in DE aus. Der Preis für das Jamaikanische Chicken und die Kleidung sind sogar echt okay, auch nach deutschen Standarts. Aber sonst ist so ziemlich alles in diesem Land absurd teuer. Man hat den Eindruck, nicht einmal die Kanadier könnten sich Kanada leisten. Noch schnell ein Buch second Hand von einer namenhaften Kanadischen Autorin geholt und weiter geht's. Mir ist es immer wichtig Länder, möglichst authentisch kulturell kennenzulernen. Da gehört natürlich auch Literatur dazu. 


Abends spaziere ich noch am Hafen entlang und entdecke etwas sehr kurioses: eine Art Indoor-Kirmes, endlose Spielautomaten wie in Japan. Auf freundliche Nachfrage, was das hier denn Soll sagt man mir, dass dies der Ort ist, an dem sich Kanadier landesweit in den Kalten Wintern treffen. Und das ergibt Sinn, bei bis zu -40°C. Ich bin immer noch sehr Jetlag-Müde, also ab ins Bett.


Der heutige Song ist 93 til Infinity - Souls of Mischief, ein echter Hip-Hop Klassiker. 


Gute Nacht

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

13/05/2025

01/05/2025

12/06/2025